ver.di in den sozialen Netzwerken:
Gemeinsam Interessen durchsetzen
Unsere Frauen- und Gleichstellungspolitik im Landesbezirk Hessen
Gute Arbeit
Böckler Impuls untersucht fragmentierte Arbeitszeiten: Verbessern sie wirklich die Work-Life-Balance?
Service
Die aktuelle Ausgabe unseres Infobriefs dreht sich um die elektronische Patientenakte, die ab 2025 alle gesetzlich Versicherten bekommen, wenn sie nicht aktiv widersprechen.
Wahltermin
Unsere Demokratie steht unter Druck und Ende Februar werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages neu gewählt. Unsere Infosammlung aus Frauenperspektive zum Thema.
Selbstbestimmung
Petition fordert sofortige Abstimmung zur Entkriminalisierung von Abtreibungen, auch ver.di ist beteiligt.
Veranstaltung
Ein Wochenendseminar für Frauen im ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg, organisiert von den Frauen in ver.di
Ein Bildungsurlaub im ver.di Bildungszentrum Bielefeld, mitorganisiert von den Frauen in ver.di
Ein Seminar von ver.di b+b gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Tag gegen Gewalt
ver.di-Presseerklärung und DGB-Statement zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Gleiches Geld
18 Prozent weniger als Männer! Laut Hans-Böckler-Stiftung können bessere Tarifbindung und gerechtere Arbeitszeitmodelle viel bewirken.
Sexismus und Gewalt
Rückblick mit Redebeiträgen und Hintergrundinfos von unserer Veranstaltung
Der neue Verteilungsbericht der Hans-Böckler-Stiftung ist alarmierend: Die Armutsquote steigt, mit Auswirkungen auf Demokratie und Gesellschaft.
Sexismus
Musterbetriebsvereinbarung gegen Sexismus und sexuelle Belästigungen – für ein gutes Miteinander in Betrieben und Dienststellen
Einige unserer Forderungen zu gleicher Bezahlung bleiben nach wie vor offen. Nun erhöhen wir den Druck auf die Bundesregierung.
Bundesfrauenratssitzung mit Expertinnenrunde zum Prostituiertenschutz-Gesetz und dem „Nordischen Modell“
Material
Einprägsame Botschaften, praktische Alltagswerkzeuge – als Neuzugang haben wir jetzt eine Schultertasche mit Ronja-Motiv im Sortiment!